Publikationen zum Download
Alle Publikationen zum Wasserrückhalt in der Landschaft, die Sie hier finden, sind zum Download verfügbar.
- Verbesserung des natürlichen Wasserrückhaltes in der AgrarlandschaftIn diesem DVL-Leitfaden werden Maßnahmen zur Verbesserung des natürlichen Wasserrückhaltes in der Agrarlandschaft vorgestellt. Die Maßnahmen umfassen Möglichkeiten in der Flur, auf Betriebsebene und an Gewässern. Weiterhin sind Leuchtturmprojekte von Landschafspflegeorganisation sowie Erfolgsfaktoren für die Beratung von Landwirtschaftsbetrieben, Kommunen und anderen Akteuren beschrieben.8 MB
- Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Wiedervernässung von MoorenDie umfassende Broschüre thematisiert verschiedene Rechtsfragen, die bei der Wiedervernässung von Mooren aufkommen können. Viele der Informationen können auch auf den Betrieb oder die Reaktivierung von Wässerwiesen übertragen werden. So stellt die Broschüre zum Beispiel die Handhabe und den Handlungsspielraum bei der Flächenverfügbarkeit von zusammenhängenden Gebieten dar. Wässerwiesenregionen finden dort beispielsweise verschiedene Möglichkeiten zum Umgang mit Sperrflächen. Die Studie fokussiert sich auf das Recht des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Zudem ist Anwendung geltenden Rechts bei der Moorwiedervernässung nicht 1:1 übertragbar auf andere Situationen wie die traditionelle Wiesenbewässerung. Nichtsdestotrotz geben die Inhalte nützliche Tipps und Anhaltspunkte zur Problemlösung bei der Wiesenbewässerung. 3 MB
- Klimaresilienter Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim: Gemeinsam zum ZielDie Broschüre stellt Möglichkeiten der Klimaanpassung in den folgenden vier Themenfeldern vor: Gewässer & Talaue, Siedlung & Infrastruktur, Land- & Forstwirtschaft, Sonderkulturen & Teichwirtschaft35 MB